 
        Ein neuer Etappentag – Einstieg & Stimmung
Olveiroa wacht langsam auf. Dunst zieht zwischen den alten Hórreos, aus den Schornsteinen steigt dünner Rauch. Die Luft ist feucht und kühl, das Dorf noch halb im Schlaf. Wer früh aufbricht, hört das ferne Plätschern des Río Xallas und das dumpfe Klopfen der Stöcke auf dem Steinpflaster.
Heute beginnt der Weg ans Meer. Von hier aus trennen sich die Pfade – links nach Muxía, rechts nach Fisterra. Der Stein am Scheideweg trägt beide Muscheln, zwei Richtungen, ein Ziel: das Meer. Du biegst nach rechts ab, dem Sonnenaufgang entgegen.
Der Camino öffnet sich in eine stille, weite Landschaft. Morgendunst liegt über den Feldern, und irgendwo kräht ein Hahn. Es ist ein stilles Gehen – das Herz leicht, der Schritt ruhig, der Gedanke weit.
Strecke & Höhenprofil
- Distanz: ca. 32,8 km
- Höhenmeter: +460 m / –910 m
- Schwierigkeit: mittel
- Dauer: 7–8 Stunden Gehzeit
- Charakter: sanfte Hügel, Wälder und offene Täler; später Küstenweg mit Ausblicken auf das Meer
Diese Etappe führt vom galicischen Hochland bis an die Atlantikküste.
Sie ist lang, aber nicht hart – ein Tag, der sich entfaltet wie ein Atemzug: still beginnend, weit endend.










Beschreibung des Weges – mit allen Sinnen
Du verlässt Olveiroa in der Dämmerung. Der Weg führt leicht bergauf zwischen Steinmauern, dann über einen kleinen Bach. Nach etwa einem Kilometer erreichst du die Weggabelung: links nach Muxía, rechts nach Fisterra. Ein gelber Pfeil zeigt den Weg hinunter zum Meer.
Der Camino führt durch Hospital, einen kleinen Weiler mit Bar – der letzte Ort, bevor die Landschaft offener wird. Danach folgt ein sanftes Auf und Ab durch Wälder und Felder bis O Logoso (Km 3,5). Hier lohnt eine kurze Pause. Der Wind weht kühl vom Westen, und die Luft riecht nach Salz.
Hinter O Logoso beginnt der Abstieg zum Tal des Río Hospital, danach weiter nach Dumbría (Km 6). Felder, Wiesen, Eukalyptus. Die Welt wirkt aufgeräumt und leer. Der Camino zieht in langen Schleifen über Hügel, von denen man in der Ferne die ersten blassen Lichtreflexe des Meeres ahnt.
Dann geht es durch kleine Dörfer wie Buxantes und San Pedro Mártir, vorbei an Kapellen, Bauernhöfen und weiten Wiesen. Hinter As Carizas beginnt der sanfte Abstieg in Richtung Küste.
Nach rund 22 km erreichst du Cee, den ersten Ort am Meer. Schon von oben siehst du die weite Bucht. Die ersten Möwen kreisen, und der Wind trägt den Geruch von Salz und Tang. Der Moment, in dem das Meer zum ersten Mal erscheint, bleibt still – viele bleiben einfach stehen.
Cee ist lebendig – Geschäfte, Bars, Stimmen, Farben. Von hier führt der Camino am Wasser entlang weiter nach Corcubión (Km 26,5), einem kleinen Fischerort mit engen Gassen und weiß getünchten Häusern. Hier lohnt eine Rast am Hafen oder ein Kaffee mit Blick auf das Meer.
Die letzten Kilometer nach Fisterra verlaufen zunächst entlang der Straße, dann über schmale Wege an der Küste. Der Wind nimmt zu, die Gischt ist in der Luft. Über Sardiñeiro und San Roque hinweg folgt der Camino den Konturen der Bucht.
Schließlich, hinter der letzten Kurve, erscheint Fisterra – das Ende der Welt. Der Ort liegt auf einer Halbinsel, von Wasser umgeben, still und hell im Nachmittagslicht. Wer noch Kraft hat, geht weiter hinauf zum Leuchtturm am Cabo Fisterra, drei Kilometer entfernt. Dort endet das Land.
Zwischenorte & Besonderheiten
| Ort | Distanz ab Olveiroa (km) | Besonderheit | Tipp | 
| Hospital | 2,5 | Abzweigung Fisterra / Muxía | Orientierungspunkt, Bar | 
| O Logoso | 3,5 | Kleiner Weiler mit Rastmöglichkeit | Frühstück oder Kaffee | 
| Dumbría | 6,0 | Übergang in offenes Hügelland | Wasserstelle | 
| Cee | 23,0 | Erster Blick aufs Meer | Einkauf und Rast | 
| Corcubión | 26,5 | Fischerort, historisches Zentrum | Pause am Hafen | 
| Sardiñeiro | 30,5 | Küstenweg, Ausblick aufs Kap | Fotostopp | 
| Fisterra | 32,8 | Ziel der Etappe | Unterkunft und Leuchtturmbesuch | 
Varianten & kleine Abzweigungen
Zwischen Cee und Corcubión kann man entweder dem offiziellen Pfad am Meer folgen oder eine ruhigere Variante im Landesinneren wählen. Viele Pilger teilen die Etappe und übernachten in Cee, um den letzten Abschnitt am Morgen zu genießen.
Der Aufstieg zum Leuchtturm am Cabo Fisterra ist optional, aber fast jeder geht ihn – als stillen Abschluss des Camino.
Pack- & Einkaufstipps
- Zwischen Olveiroa und Cee kaum Einkaufsmöglichkeiten – Verpflegung mitnehmen.
- In Cee und Corcubión Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Banken.
- Wind- und Regenschutz für den Nachmittag: Küstenwetter ändert sich schnell.
- In Fisterra: Restaurants, Pilgerunterkünfte, kleine Läden und Waschmöglichkeiten.
Einkehr, Übernachtung & Versorgung
Cee, Corcubión und Fisterra bieten viele Übernachtungsoptionen – von Herbergen bis zu kleinen Pensionen. Wer in Cee bleibt, kann den Anblick des Meeres am Abend genießen und den letzten Abschnitt entspannt am nächsten Morgen gehen.
In Fisterra ist das Meer der Mittelpunkt. Hier endet der Weg, aber die Bewegung bleibt. Viele gehen zum Leuchtturm, sitzen zwischen Felsen, schweigen. Manche bringen einen Stein mit, den sie am Wasser ablegen.
Das Besondere heute
Heute triffst du den Atlantik. Nicht als Ziel, sondern als Spiegel – ein stilles, bewegtes Ende des Weges. Der Wind trägt das Salz, die Sonne bricht durch die Wolken, und für einen Moment scheint alles zu ruhen.
Der Camino endet nicht an der Kathedrale, sondern hier – wo das Land aufhört und das Meer beginnt.
Reflexion am Etappenende
Vielleicht braucht es ein Ende, um das Gehen zu verstehen. Das Meer steht still und bewegt sich doch – wie der Camino in dir. Heute darfst du nichts suchen. Nur stehen. Nur sehen und tief durchatmen.
📊 Tabellarische Übersicht
| Etappe | Start | Ziel | Distanz (km) | Höhenmeter (+/–) | Schwierigkeit | Zwischenorte | 
| 3a | Olveiroa | Fisterra | 32,8 | +460 / –910 | mittel | Hospital, O Logoso, Cee, Corcubión, Sardiñeiro | 
🌌 Camino der Sterne
Olveiroa → Hospital → O Logoso → Dumbría → Cee → Corcubión → Sardiñeiro → Fisterra
Wann hast du das Meer zum ersten Mal gesehen? Schreib den Moment auf – nicht, was du gesehen hast, sondern was du gespürt hast.
 
         
        